„Das 2. Leben der Kunststoffe“ – Nachhaltigkeit trifft Wissenschaft

„Das 2. Leben der Kunststoffe“ – Nachhaltigkeit trifft Wissenschaft

kunststoff 001Im Rahmen des Chemieunterrichts nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse Realgymnasium am Projektwettbewerb des VCÖs teil. In einem spannenden Projekt mit dem Thema Kunststoffrecycling unter dem Motto „Das 2. Leben der Kunststoffe“ beschäftigten sie sich eingehend mit der Thematik. Das Projekt konnte dank der freundlichen Unterstützung durch die Projekthilfe der OMV realisiert werden – dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Ziel des Projekts war es, das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen zu stärken und gleichzeitig chemisches Hintergrundwissen anschaulich zu vermitteln. In Experimenten untersuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kunststoffarten, ihre Eigenschaften sowie ihre Recyclingfähigkeit. Außerdem stellten sie aus Haushaltchemikalien Kunststoffe selber her. Dabei wurde deutlich, wie wichtig die richtige Trennung und Verarbeitung von Kunststoffabfällen für den Umweltschutz ist.

Ein besonderes Highlight war die Exkursion der 4B zur Recyclingfirma PET2PET, wo die Klasse hautnah miterleben konnte, wie neue PET Flaschen erzeugt bzw. gebrauchte PET-Flaschen gesammelt, gereinigt und zu neuem Rohmaterial verarbeitet werden. Der Besuch bot faszinierende Einblicke in moderne Recyclingprozesse und machte deutlich, wie wertvoll vermeintlicher Müll sein kann.

Zur Vertiefung des Themas erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen kreative Projekte: Es entstanden informative Plakate, spannende Quizze und sogar selbst entwickelte Spiele rund um das Thema Kunststoff und Recycling. Diese Ergebnisse wurden im Schulhaus präsentiert und regten auch andere Klassen zum Nachdenken über nachhaltigen Konsum an.

Das Projekt war ein voller Erfolg – nicht nur, weil es wissenschaftliches Arbeiten und Kreativität verband, sondern auch, weil es ein wichtiges Thema unserer Zeit altersgerecht und praxinah vermittelte.

Fachgruppe Chemie

kunststoff 002kunststoff 003

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads