PM2018

Gemeinsam gegen Mobbing und Cybermobbing

PM18006Peermediation am Gymnasium Biondekgasse

Schon seit mehreren Jahren bietet das BG und BRG Biondekgasse erfolgreich Peermediation zum gemeinsamen, konstruktiven Lösen von Konflikten an. Viele sozial engagierte Jugendliche der Oberstufe absolvieren die Ausbildung zum/r Peermediator/in, um jüngeren Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung ihrer Konflikte zu helfen.

Die Gewalt an Schulen, sei es verbal durch wiederholte Beleidigungen, Erpressung und Erniedrigungen, körperlich in Form von Schlägen oder psychisch durch öffentliches Bloßstellen und Streuen von Gerüchten, nimmt zu und ist auch in den Medien immer präsenter. Begriffe wie „Mobbing“ und „Cybermobbing“ sind heute allen Jugendlichen bekannt.

Laut OECD-Studie (2015) ist in Österreich bereits jedes 10. Kind von Gewalt an der Schule betroffen. Grund genug, um im Rahmen eines Fortbildungswochenendes (12.-14.10.2018) genau dieses Thema näher zu beleuchten. Zehn jugendliche Peers des BG und BRG Biondekgasse lernten von Frau Mag. Sigrid Klima und Frau Mag. Barbara Rucziczka was Mobbing ausmacht, welche Auswirkungen diese Form der Gewalt annehmen kann, woran man Mobbingopfer erkennt, wie man die Gewaltspirale gemeinsam unterbricht und praktische Hilfestellungen erfolgreich umsetzt.

Ein besonderer Dank ergeht an den Elternverein der Schule (www.ev-biondekgasse.at), der dieses Fortbildungswochenende finanziert hat.

Mag. Sigrid Klima und Mag. Barbara Rucziczka

PM18001PM18002PM18003PM18004PM18005

Motto des Monats

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads

NEU: BiWiWo Infoblatt

 

Anmeldung 1. Klasse

 

Informationen für Volksschüler/innen

 

NEU: Vorlage Jahreszeugnisse

 

Raumplan 2025/26
(folgt zu Schulbeginn)

 

Registrierung in WebUntis

 

Wahlpflichtfächer 2025/26

 

Interessenskurse

 

Essensanmeldung

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2025/26:

 

NEU: Elternbrief Notebooks 2025/26

 

NEU: Schulstore