Tag des Gymnasiums
Baden, 8. November 2024 – Am Freitagvormittag drehte sich in der Badener Innenstadt alles um Bildung. Beim Tag des Gymnasiums zeigten unsere beiden Badener Gymnasien Biondekgasse und Frauengasse, wie wichtig sie für die Bildung sind. Unsere Schulen vermitteln nicht nur Wissen, sondern unterstützen auch die persönliche Entwicklung und sozialen Fähigkeiten unserer Schüler:innen. Wir helfen ihnen, selbstständig, verantwortungsbewusst und offen für die Welt zu werden und kritisch zu denken. In der Innenstadt gab es Musik, Gesang und Trommeln, und die Besucher konnten sich über die Vorteile einer gymnasialen Ausbildung informieren.
Romreise 6D
Unsere Kulturreise nach Rom war ein echtes Abenteuer! Schon am ersten Tag tauchten wir gemeinsam mit Prof. Weber und unserem Klassenvorstand Prof. Wolf in die faszinierende Geschichte der Stadt ein. Wir besuchten die Engelsburg mit einem tollen Ausblick auf die schöne Stadt Rom bei Sonnenuntergang.
Literat(o)ur Wien!
Den 25.Oktober nutzen die 8. Klassen mit ihren D Lehrerinnen TRK und LUG, um sich mit der österreichischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert am Ort des Geschehens vertrauter zu machen. In im Vorfeld vorbereiteten vielseitigen Ausarbeitungen (Kahoots, fiktive Gesprächen mit Statuen, Gedichte Bingo, Dialoge/Trialoge historisch-literarischer Personen, Podcast und Theaterstücke) wurden Personen, Werke und Orte kreativ vorgestellt und brachten vor allem den Geist der Wiener Moderne zur Geltung.
Recherche-Workshop in der C3-Bibliothek
Am Freitag, den 25.10.2024, unternahm die Klasse 6B gemeinsam mit Frau Prof. Anna Spies einen Ausflug in die C3 Bibliothek in Wien. Sie ist die größte wissenschaftliche und pädagogische Fachbibliothek zu internationaler Entwicklung, Frauen/Gender und Globalem Lernen in Österreich.
Die 2G zu Besuch in der Ägyptisch-Orientalischen Ausstellung
Schülerinnen und Schüler der 2G teilen ihre Eindrücke:
„Am 24.Oktober besuchten wir gemeinsam mit Fr. Prof. Curdt und Fr. Prof. Schabauer die Ägyptisch-Orientalische Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien. Dort konnte man verschiedene Exponate aus Ägypten sehen. Bei der Führung erfuhren wir viel über das alte Ägypten und die riesigen Pyramiden. Die Mumien und der uralte Schmuck haben mir sehr gut gefallen.“