Schulveranstaltungen

Notre semaine française à St. Johann im Pongau
20250909 100244

Mit unserem Französisch-Sprachcamp startete die Gruppe 4fgh in das neue Schuljahr. Vor Ort sorgten die Natives Nassim (Algerien) und Catarina (Frankreich/Portugal) für ganz viel Französisch im Alltag und rundum Lernthemen, die in diesem Jahr auf die Gruppe zukommen.

Weiterlesen ...

U15-Schulteam verpasst Finalrunde nur knapp

fußball20260001Am 23. September startete die diesjährige U15-Bezirksmeisterschaft mit einem spannenden Turnier in Bad Vöslau. Auch unsere Schule war mit einem engagierten und spielstarken Team vertreten und konnte mit zwei Siegen sowie einer knappen Niederlage eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde erspielen.

Weiterlesen ...

Projektwoche in Pula: Lernen am, im und über das Meer 🌊🐠

pula 016Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres begaben sich die Schüler:innen der 4ar und 4cr auf eine spannende Reise nach Pula – begleitet von ihren Lehrer:innen Elisabeth Fink, Philipp Kummer und Klaus Schweighofer. Ziel der Projektwoche: Das Ökosystem Meer hautnah erleben und erforschen.

Weiterlesen ...

Peermediationswochenende

titelbildVom 26.-28. September fand erneut unser mittlerweile traditionelles Peer-Wochenende in Tulln statt. In unserem ganz besonderen „Seminarraum” haben wir nicht nur über die verschiedenen Formen von (Cyber-)Mobbing gesprochen, sondern auch unsere Gemeinschaft gestärkt. Dank unterschiedlicher Aktivitäten und diverser Rollen- und Gruppenspiele hatten wir viel Spaß. Es wurden neue Freundschaften geschlossen und alte vertieft.

KLI/RUC

Weiterlesen ...

Gasslfest 2025
Regen hindert nicht am Feiern

IMG 1776Nachdem das Gasslfest im letzten Jahr wetterbedingt ausfallen musste, freuten sich heuer alle umso mehr auf diese lange gepflegte Tradition. Doch pünktlich zu Beginn des Gasslfestes  setzte – tada – der Regen ein. Doch davon ließen wir uns heuer nicht abhalten.

Weiterlesen ...

Krabat im Theater Akzent!

krabat20260001Am 26.9 wagten sich 98 SchülerInnen der 3. Klasse (3C,3F,3G,3H) nach Wien ins Theater Akzent, um den Klassenlektüreschwerpunkt, der bereits im Vorfeld mit Buch, Hörspiel und Film erarbeitet wurde, abschließend mit dem Theaterstück Krabat zu genießen.

Kat/Alb/Fre/Lug

Stille verstehen – Exkursion ins Beethovenhaus Baden

Bild7Am 20. Juni besuchten die Ethikkurse der 7ar, 7br und 7dg gemeinsam mit Prof. Barbara Rucziczka und Prof. Katharina Wieland das Beethovenhaus Baden. Im Fokus standen die Themen Gehörlosigkeit und Inklusion, verknüpft mit dem Leben und Werk Ludwig van Beethovens.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26