Voll Zuversicht in die Zukunft!
Sensationeller 1. Platz bei Badener Schreibwettbewerb geht an die Biondekgasse!
Der 1. Platz in der Kategorie „5. und 6. Schulstufe“ des Schreibwettbewerbs, der unter dem Motto „Unser Leben – unsere Zukunft!“ heuer zum zweiten Mal vom Energiereferat der Stadtgemeinde Baden veranstaltet wurde, geht an Jakob Rumpler aus der 2a.
Projekt Regenwald (Ethik-Kurs der 6C und 6D)
Trotz weltweiter Corona-Pandemie hat sich unsere Schule im heurigen Schuljahr mit den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umweltschutz“ beschäftigt. Ein Flyer von „Abenteuer-Regenwald.de“ brachte uns auf die Infoseiten von www.abenteuer-regenwald.de und schon bald war klar, dass wir auch etwas zum Schutz und Erhalt des Regenwaldes beitragen möchten.
Großartiger Erfolg beim GEOnomic-Wettbewerb
Anna Zierler aus der 7C darf auf Reisen gehen. Sie konnte sich beim GEOnomic-Wettbewerb gegen beachtliche 782 Teilnehmer/innen aus ganz Österreich durchsetzen. Bei diesem wird fundiertes Wissen aus sämtlichen Bereichen der Geographie, Volks- und Betriebswirtschaft verlangt.
Sprache verbindet
In Zeiten, in denen das Abstandhalten ein tägliches Gebot ist und häufig auf persönlichen Kontakt verzichtet werden muss, stellt die Sprache wohl das wichtigste Instrument zur Überwindung von Distanzen dar.
So haben zwei erste Klassen in den letzten Wochen fleißig Briefe geschrieben und auf diese Weise neue Bekanntschaften gemacht.
… und jährlich hüpft das Känguru
Auch heuer stellten sich wieder viele Schülerinnen und Schüler des BG BRG Biondekgasse dem bekannten Wettbewerb „Känguru der Mathematik“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer messen und vergleichen sich mit anderen aus ihrer Altersgruppe österreichweit. Die Aufgaben beim Känguru Wettbewerb stammen vor allem aus der Zahlentheorie und der Elementargeometrie, die ohne Taschenrechner zu lösen sind. Nur Zirkel und Lineal sind die Begleiter beim Rätseln und Knobeln an den Beispielen.
Der etwas andere Mathematik- und Deutschunterricht
Sechs Schatztruhen, sechs bunte Schlösser und 12 rauchende Köpfe – das konnte man diese Woche immer wieder am Sportplatz unserer Schule beobachten. Der Ehrgeiz bei den Gruppen der 2A, 2C, 2F und der 2G wurde geweckt, um einerseits alles zum Thema Vierecke und andererseits alles zur S-Schreibung zu wiederholen und zu üben.
La France au printemps – Frankreich im Frühling
Was verbindest du mit Frankreich, was mit dem Frühling? Und wie könntest du beides auf einem Foto festhalten?
Mit dieser Aufgabenstellung haben sich die Französischschüler/-innen der 3. Klassen im April auseinandergesetzt. Entstanden sind ganz „klassische“, aber auch sehr innovative Bilder, die uns eine imaginäre Reise ins derzeit so fern scheinende Frankreich ermöglichen.
LATEIN ist die Sprache der BILDUNG
Ein Niederösterreicher gewinnt den Bundeswettbewerb der Lateinolympiade!
Nach dem Sieg im niederösterreischischen Fremdsprachenwettbewerb ist Joseph WLADIKA, Schüler der 8BG in der Biondekgasse, nun auch im Olymp des lateinischen Universums angekommen!
Er gewann den Übersetzungswettbewerb der Bundesolympiade in Latein (Langform). GRATULAMUR!
David Mannhart (5b) im Finale der ORF-Show Starmania


David Mannhart aus der 5b nimmt zur Zeit sehr erfolgreich an der neuen Staffel von Starmania teil und zog mit Star-Ticket direkt ins Finale ein.
Lieber David!
Wir gratulieren dir sehr herzlich zu deinen tollen musikalischen Leistungen! Jeden Freitag fiebern wir mit dir mit und wünschen dir alles Gute für die Finalshows. Wir freuen uns aber auch, wenn du wieder einmal auf die Festsaalbühne in der Biondekgasse zurückkehrst.